Als Mitglieder tragen auch folgende Institutionen die Tätigkeit der ecsasuisse mit:
Fondation Jean Monnet pour l’Europe, Dorigny
Institut de hautes études en administration publique, Lausanne
Institut des hautes études internationales et de développement, Genève
Universität Basel, Center for European and International Studies
Universität Bern, Institut für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht
Universität Bern, Institut für Politikwissenschaften
Universität Freiburg, Institut für Europarecht
Universität Freiburg, Zentrum für Europastudien
Université de Genève, Faculte de droit, Centre d’études juridiques européennes
Université de Genève, Faculté des sciences économiques et sociales
Université de Genève, Global Studies Institute
Université de Lausanne, Centre de droit comparé, européen et international
Universität Luzern, Politikwissenschaftliches Seminar
Université Neuchâtel, Faculté de droit et des sciences économiques
Universität St. Gallen, Institut für Europarecht
Universität Zürich, Europainstitut
ETH Zürich, Lehrstuhl für Europäische Politik (EUP)
Die Erstellung dieser Online-Plattform wurde durch folgende öffentlichen Institutionen finanziell unterstützt:
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Eidgenössisches Departement des Äussern EDA
Direktion für europäische Angelegenheiten DEA